Für die oftmals notwendigen und meist auch schweren Arbeiten innerhalb der Kanalrohre stehen uns zwei robuste Robotersysteme zur Verfügung.
Die bewährten Systeme der Firma Hächler Umwelttechnik leisten bei uns jeden Tag zuverlässig ihren Dienst. Im Bereich DN 250 – DN 600 arbeiten wir mit dem Vier-Gelenk-Arm Fräsroboter HF 200. Dieser hydraulisch angetriebene Roboter kann durch seine Kraft und Präzision sowie durch die wechselbaren Fräsköpfe alle notwendigen Arbeiten in seinem Einsatzumfeld „Kanal“ erledigen.
Herausragend ist der Einsatz mit den Fräskopfverlängerungen, mit denen wir bis zu 40 cm in den Abzweiger hinein fräsen können.Sein kleiner Bruder „Climb“ ist für die Dimensionen DN 100 – DN 200 zuständig. Im Gegensatz zu seinem hydraulisch angetriebenen großen Bruder arbeitet der Climb pneumatisch. Er bewegt sich ähnlich wie eine Raupe durch den Kanal und kann dadurch auch durch viele Bögen hindurch gesteuert werden. Auch hier lassen sich je nach Einsatzzweck die Fräsköpfe den Aufgaben anpassen.
Wichtig ist hier: Je kleiner die Rohrdimension, desto schwieriger und aufwendiger ist der Fräseinsatz!